Choco-Diffusion ‒ ein Familien- und Gourmetabenteuer
Das Abenteuer von Choco-Diffusion begann im Jahr 1981 in den Räumlichkeiten einer ehemaligen familiengeführten Bäckerei in Le Locle. Angetrieben von seiner Leidenschaft für Feinschmeckerprodukte gründete Jean-Willy Bihler das Unternehmen, um Schokolade, Bonbons und Biscuits zu vertreiben. Was als kleiner Familienbetrieb begann, entwickelte sich rasch weiter, dank enger Partnerschaften und der Gründung ikonischer Eigenmarken wie SwissDream, Bibichoc, L’Atelier Grand-Mère und Swisschoc!.
CHOCO-DIFFUSION SA
Innovation und Diversifizierung
Innovation ist das Herzstück von Choco-Diffusion. Ab 2002 entwickelte das Unternehmen einen Copacking-Service, der die maßgeschneiderte Herstellung von Geschenkboxen und gefüllten Körben ermöglicht. Dieser Service wird sowohl intern als auch extern angeboten und zeugt von der Fähigkeit des Unternehmens, auf die Bedürfnisse eines sich ständig verändernden Marktes zu reagieren.
Ein Familienunternehmen
Choco-Diffusion ist vor allem eine Familien- und Traditionsgeschichte. Im Jahr 2006 übernimmt Nicolas Bihler, der Sohn des Gründers, die Leitung des Unternehmens. Unter seiner Führung expandiert Choco-Diffusion weiter und übernimmt 2010 seinen langjährigen Partner, die Premium-Schokoladenmarke Goldkenn, die international anerkannt ist, insbesondere im Duty-Free-Sektor.
Eine zukunftsorientierte Vision
Mit mehr als 30 festen Mitarbeitern und einem verstärkten Team während der saisonalen Produktionen glänzt Choco-Diffusion weiterhin durch sein Know-how und sein Engagement für Qualität. Mehr denn je ist das Unternehmen bereit, sich den Herausforderungen von morgen zu stellen und dabei seinen Familienwerten und seinem Innovationsgeist treu zu bleiben.